Liebe/r Reader,
in unserer Arbeit mit Menschen, geht es oft um die eigenen Bedürfnisse.
Oft hören wir Sätze wie:
„Ich spüre meine Bedürfnisse nicht.“
„Ich weiß nicht, was ich will und was ich brauche.“
Oder: „Ich schäme mich für meine Bedürfnisse und traue mich nicht, sie zu kommunizieren – aus Angst vor Ablehnung.“
Kennst du das vielleicht?
Ich kenne das auf jeden Fall. (Heute schreibt dir Kristina)
Früher fiel es mir schwer, meine Bedürfnisse überhaupt zu spüren. Und wenn ich sie gespürt habe, habe ich mich dafür geschämt.
Von Bedürfnisse kommunizieren war ich weit entfernt.
Auf meinem Weg, durch 1:1-Begleitung, meine Ausbildung und die tantrischen Räume durfte ich lernen, wahrzunehmen, was ich wirklich brauche, und es auszusprechen. Frühzeitig, bevor sich etwas aufstaut.
Und ich durfte lernen, mich meiner Scham zuzuwenden, sie zu fühlen, und Frieden mit ihr zu schließen.
Für mich ist das ein innerer Erfahrungsraum, immer wieder in mich hinein zu spüren, auf meinen Körper, meine Gefühle, meine Grenzen zu hören und sie ernst zu nehmen.
Bedürfnis vs. Bedürftigkeit
✨Wann ist es ein echtes Bedürfnis und wann rutschst du in die Bedürftigkeit?✨
Ein echtes Bedürfnis entspringt aus der Verbindung mit dir selbst.
Du spürst es klar, ruhig und authentisch in dir.
Es nährt dich, ohne dass du erwartest, dass jemand anderes es für dich erfüllt.
Zum Beispiel:
✨ Ich wünsche mir gerade Zeit für mich, um mich besser zu spüren.
✨ Ich wünsche mir Berührung: langsam, achtsam, auf eine bestimmte Art und Weise.
✨ Ich wünsche mir Langsamkeit in der Sxxualität, um mehr Tiefe und Präsenz zu spüren.
✨ Ich wünsche mir gemeinsame Zeit, um Nähe entstehen zu lassen.
Das sind Bedürfnisse, die aus deinem Inneren kommen.
Du kannst sie fühlen, benennen, teilen, ohne zu fordern oder beleidigt zu sein, wenn sie mal nicht erfüllt werden.
Bedürftigkeit fühlt sich anders an.
Sie kommt meist aus einem Mangelgefühl, aus Angst, aus einem inneren Loch, das gestillt werden will.
Sie trägt oft den Wunsch in sich, dass jemand anderes dich „füllt“ oder rettet.
Dann suchst du im Außen, was du in dir selbst nicht spüren kannst.
Zum Beispiel:
🌀 Ich brauche, dass du jetzt bei mir bist, sonst fühle ich mich allein.
🌀 Ich will, dass du mich endlich so berührst, dass ich mich geliebt fühle.
🌀 Ich will, dass du mich siehst, sonst fühle ich mich wertlos.
🌀 Ich kann mich nicht entspannen, wenn du nicht da bist.
Hier liegt die Verantwortung für dein inneres Wohlbefinden ganz beim Gegenüber. Das erzeugt oft Druck in dir und in deiner Beziehung oder bei deinem Gegenüber. Meistens sind das unsere kleinen inneren Kinder, die etwas früher nicht bekommen haben und sich danach sehnen.
Der Unterschied ist fein – aber spürbar.
💫 Ein Bedürfnis ist ein Ausdruck deiner Lebendigkeit.
🫀 Bedürftigkeit ist der Ausdruck eines Schmerzes, der gesehen werden möchte.
Beides darf da sein. Es geht nicht darum, dich für deine Bedürftigkeit zu verurteilen oder gar zu schämen, sondern ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, an welchem inneren Ort du dich gerade befindest.
Denn auch Bedürftigkeit zeigt dir etwas, oft die Sehnsucht nach etwas, das in dir noch heilen möchte.
Unsere tantrischen Räume
In unseren tantrischen Räumen geht es genau darum:
Deine Bedürfnisse zu spüren, ihnen Raum zu geben und auch den Anteilen zu begegnen, die sich manchmal bedürftig, unsicher oder schamvoll zeigen.
Denn erst, wenn du dich mit allem, was da ist, zeigst, kann echte Verbindung entstehen.
Du darfst dich selbst neu erleben, in Kontakt mit deinem Körper, deinen Gefühlen und deiner inneren Wahrheit kommen.
Jenseits von Rollen, Erwartungen und dem Versuch, „richtig“ zu sein.
Tantrische Räume sind für mich perfekte Übungsfelder, in denen Bewusstsein, Körperlichkeit und Liebe zusammenfließen.
Wenn du dich danach sehnst, dich selbst tiefer zu spüren und deine Beziehungen authentischer zu leben, bist du herzlich in unsere tantrischen Räume eingeladen.
Auf unserer Webseite findest du die kommenden Veranstaltungen. Wir freuen uns, dich dort zu begrüßen und gemeinsam in Verbindung zu gehen.
Hier geht es zu unserer Webseite: www.heartoftantra.de
Auch zuhause kannst du mit dieser Bewusstheit weiterforschen. Spüre im Alltag immer wieder in dich hinein:
- Was ist gerade dein Bedürfnis?
- Wie fühlt es sich in deinem Körper an?
- Aus welchem inneren Ort kommt es?
- Entspringt es einer echten Verbindung zu dir selbst oder eher einer Bedürftigkeit, in der du dich vielleicht selbst übergehst?
Je bewusster du das wahrnimmst, desto klarer wirst du in dir, in deinen Beziehungen und in deinem authentischen Ausdruck.
Alles Liebe zu dir 💫
Kristina
|
|
Herzliche Grüße
Heart of Tantra
Christian und Kristina
Erfüllte Sexualität, tiefe Liebe und ein geiles Leben. Retreats, Bodywork und Coaching für die Verbindung zu dir selbst und anderen.
www.heartoftantra.de
|